Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert,
wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich
identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die im Impressum genannte Stelle:
Nicolle Arndt-Martin, Breslauer Str. 2, 36251 Bad Hersfeld,
Tel.: 01520-8961550, E-Mail: sport-bewegungszentrum@outlook.de.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. im Kontakt- bzw.
Probetraining-Formular). Andere Daten werden beim Besuch der Website automatisch durch unsere IT-Systeme
erfasst (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite, verwendeter Browser/Endgerät).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung der Website, zur Bearbeitung von Anfragen und Terminvereinbarungen (Probetraining),
zur Sicherheit/Fehleranalyse sowie – sofern abonniert – zum Versand eines Newsletters.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung,
Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO.
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
Beim Besuch der Website verarbeitet IONOS u. a. Logfiles inkl. IP-Adresse. Details:
Datenschutzerklärung von IONOS
.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung).
Soweit eine Einwilligung i. S. d. § 25 Abs. 1 TTDSG (z. B. für das Speichern/Lesen von Informationen im Endgerät)
erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Auftragsverarbeitung: Mit IONOS besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
3. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen
Rechtsgrundlagen
Je nach Zweck verarbeiten wir Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung),
lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) oder lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
Bei besonderen Kategorien nach Art. 9 DSGVO erfolgt eine Verarbeitung ausschließlich unter den dort
genannten Voraussetzungen. Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar.
Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht spezieller angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange,
wie der Zweck der Verarbeitung besteht bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten reichen. Danach werden die
Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sicherheit (SSL/TLS)
Diese Seite nutzt zur Sicherheit und zum Schutz vertraulicher Inhalte eine SSL/TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung
personenbezogener Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, widersprechen. Erfolgt
die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies / Endgeräte-Zugriffe
Wir setzen technisch erforderliche Cookies ein. Soweit wir Technologien nutzen, die das Speichern oder
Auslesen von Informationen auf Ihrem Endgerät erfordern, geschieht dies auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG
(notwendig) oder mit Ihrer Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG (widerrufbar).
Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website werden durch den Hoster u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Ressource,
Referrer-URL, Browser/Endgerät erfasst. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb/Sicherheit).
Kontakt- & Probetraining-Formular
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail, optional Telefon, Alter/Interesse, Nachricht. Zweck:
Bearbeitung Ihrer Anfrage/Terminvereinbarung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
(vorvertragliche Maßnahmen). In der Demo-Version werden Eingaben lokal im Browser (localStorage)
gespeichert und nicht an einen Server übertragen.
5. Newsletter (falls abonniert)
Für den Versand benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie eine Bestätigung, dass Sie Inhaber der Adresse sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Abmeldung jederzeit über den „Austragen“-Link möglich.
6. Plugins & Tools
YouTube im erweiterten Datenschutzmodus
Betreiber: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Start eines Videos
kann YouTube Cookies oder ähnliche Technologien setzen und eine Verbindung zu Google-Servern in den USA
herstellen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (attraktive Darstellung) bzw. – sofern abgefragt –
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung). Weitere Infos:
Datenschutzerklärung von Google.
Das Unternehmen ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
Google Maps
Betreiber: Google Ireland Limited. Zur Nutzung ist die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse erforderlich; Daten
können in die USA übertragen werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (leichte Auffindbarkeit)
bzw. – sofern abgefragt – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Standardvertragsklauseln
und DPF-Zertifizierung finden Sie in den Google-Hinweisen:
Controller Terms.
Hinweise zum Datenschutz: https://policies.google.com/privacy.
7. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Verantwortliche Stelle / Kontakt
Nicolle Arndt-Martin, Breslauer Str. 2, 36251 Bad Hersfeld ·
Tel.: 01520-8961550 · E-Mail: sport-bewegungszentrum@outlook.de
Stand: 2025